Willkommen im Sportclub der Baloise Yoga
Informationen
Kontaktperson

Sektionsleiterin:

E-Mail: Deniz Besic-Kaya
Tel. 058 285 58 93

Stellvertretung:

E-Mail Nabil Sadaoui
Tel. 058 285 41  19

Trainingsort und -zeit

BPS (Baloise Park Süd)
Zwischengeschoss (ZG), Raum Z11 
Dienstags und Donnerstags
12:15h - 13:15h

Anmeldung / Adressänderung
YOGA lehrt uns, mit mehr Achtsamkeit und Gelassenheit in die Welt zu gehen.

Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Praktiken umfasst.
Dazu gehören bewusste Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationsübungen sowie Meditation.
Yoga wirkt sich positiv auf das Zusammenspiel von Körper, Geist und Bewusstsein aus.

Schon einige Yogastunden unter professioneller Anleitung verbessern die Konzentration, die Ausgeglichenheit sowie die Leistungsfähigkeit nachhaltig.
Dies macht sich in allen Lebensbereichen bemerkbar.

Im Unternehmen führt es letztlich auch zu einem besseren Betriebsklima.

Die gemeinsamen Yogastunden steigern den Teamgeist und schaffen ein Gegengewicht zur beruflichen Beanspruchung. Die Stunden beinhalten wohltuende Übungskombinationen aus Entspannung, Dehnung, Bewegung und mentalem Training.

Dienstags Power- und/oder Vinyasa Yoga

Power Yoga
Power Yoga ist eine Form von Yoga, welche für Fitness-Begeisterte entworfen und umgesetzt wurde: klar, einfach und effizient. Power Yoga richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit hohen körperlichen Ansprüchen. Auf der Basis von Hatha Yoga mit seiner wirkungsvollen Atmungstechnik entwickeln Sie Kraft und Beweglichkeit. Mit Entspannungsübungen runden Sie die anspruchsvollen Beweglichkeits- und Kraftübungen ab.

Vinyasa Yoga
Eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe. Die Yogapositionen werden in fliessenden Übergängen durchgeführt. Die Verbindung von Bewegung und bewusster Atmung kräftigen deine Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und entlassen dich ausgeglichen in den Arbeitsalltag.

Donnerstags Yin und/oder Balance Yoga

Yin Yoga
Yoga für die Faszien! Yin Yoga ist eine ruhige, sanfte Yoga-Praxis, eine Art Akupunktur-Sitzung ohne Nadeln, die eine effektive Form der Selbstheilung sein kann. Yin Yoga hilft, den Körper beweglich zu halten, den Fluss der Lebenskraft zu harmonisieren und gefühls-mässig im Lot zu bleiben. Die Asanas werden länger gehalten als in anderen Yoga-Stilen und wirken sich dadurch auf die tiefere Schicht unseres Bindegewebes, die Faszien aus, die in Form von Sehnen, Knorpeln und Bändern die Knochen zusammenhalten. Die längere Verweildauer in den ausschliesslich sitzenden und liegenden Haltungen fördert das Loslassen, vermittelt ein Gefühl des inneren Friedens und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen und auf das Aussen fixierten Leistungsgesellschaft, die von Kraft, Durchhalte-vermögen und Zielstrebigkeit dominiert wird. Und die ideale Ergänzung zu den dynamischen Yoga-Stilen.

Balance Yoga
eht es Ihnen im Power Yoga zu schnell und im Hatha Yoga zu langsam? Dann finden Sie im Balance Yoga einen angenehmen, dynamischen Mittelweg. Spezifische Körperübungen (die Asanas) bilden die Grundlage von Balance Yoga. Mit deren regelmässiger Anwendung tragen Sie selber dazu bei, Gesundheit und innere Ruhe zu finden und zu pflegen. Ausserdem kräftigen und dehnen Sie Ihren Körper auf sehr gesunde und vielfältige Art und Weise.

Sie verbessern Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch die Übungen erreichen Sie mehr Kraft und Flexibilität.

 

Unter folgendem Link kannst Du Dir ein Bild vom Ablauf einer Yogastunde machen.

https://www.youtube.com/watch?v=0R4WY4xEWWo&feature=youtu.be

 

Kosten

Da die Yoga-Stunden zwei Mal pro Woche stattfinden, sind auch die Kosten höher als bei anderen Sportclub Angeboten und so wird zu dem 60 Franken Sportclub Mitgliedschaftsbeitrag jährlich zusätzlich weitere CHF 60 fällig, also insgesamt im Jahr 120 Franken für die Yoga-Sektion und alle weiteren Sportclub-Angebote.

 

Yogalehrerin

Silvia Fischer, unsere Yogalehrerin, hat unter anderem Ausbildungen im Yin-Yoga, Budokon Yoga, als Faszien-Trainerin und Group-Fitness Instruktorin absolviert.
Sie arbeitet als  TCM-Therapeutin und Kant. appr. Naturärztin in Basel.
Ihr Ziel ist es, Gesundheit und Bewegung zu verbinden, das Bewusstsein von Körper und Geist zu stärken und das Wohlbefinden der Menschen im Ganzen zu steigern.
Das hilft jedem von uns, seine Möglichkeiten zu erkennen, seine Grenzen auszuloten und so mehr Bewegung und Freiheit für das eigene Leben zu schaffen.

www.gesundheit-bewegung.ch

Wir freuen uns über jeden interessierten Mitarbeiter und neuen Teilnehmer des Yogakurses.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringe aus hygienischen Gründen eine eigene Yogamatte mit.

Namastè