Der Sportclub der Basler Versicherungen wurde am 24. März 1964 im Restaurant Heuwaage gegründet. Dies war eine direkte Folge des Zusammenschlusses der Basler Versicherungs Gesellschaft. Davor gab es bereits in den einzelnen Gesellschaften sportliche Aktivitäten, die nun unter dem gemeinsamen Dach des neu gegründeten Sportclubs aktiv wurden.
Die Basler Feuer hatte bereits seit 1936 einen Sportclub und veranstaltete die ersten Fussballspiele schon im Jahr 1919. Basler Transport folgte dem eigenen Sportclub im Jahr 1947 und weitere zehn Jahre später gründete auch die Basler Leben im Jahr 1957 ihren Sportclub.
Bei der Gründungsversammlung gab es 84 Aktive Mitglieder in 7 Sportarten. Diese waren Handball, Fussball, Korbball, Tischtennis, Bowling, Schach und Kleinkaliberschiessen. Einige dieser Sportarten verschwanden im Laufe der Zeit mangels Interesse, wie z.B. Korbball, Schach und Kleinkaliberschiessen. Jedoch kamen auch immer wieder neue Sportarten hinzu und heute kann man zwischen 18 Sektionen wählen.
Zwei traditionelle Anlässe wie das Fussballturnier und der Orientierungslauf verschwanden ebenfalls im Laufe der Zeit, dafür kamen im Jahr 2003 erstmals die Baloise Sportgames hinzu, die alle zwei Jahre stattfinden und bei denen dem Sportclub immer eine tragende Rolle zukommt. Ebenso wird regelmässig ein Jassturnier veranstaltet.
Wie jeder andere Verein auch, hat der Sportclub einen Vorstand mit eigenen Statuten (pdf) und Vorstandssitzungen. Der Sportclub hält jährlich eine Vereinsversammlung (VV) ab. Im Vorfeld der VV wird der Jahresbericht veröffentlicht.
Lesen Sie unten die Protokolle der Vereinsversammlung.